Inhalt
Der Kurs ist für Sie interessant, wenn Sie
- die Aufnahme einer beruflichen Tätigkeit anstreben
- sich in einer Ausbildung befinden bzw. eine Einstiegsqualifizierung absolvieren
- für die Berufserlaubnis ein bestimmtes Sprachniveau nachweisen müssen
Ziel und Inhalte der Kurse: In den inlingua Deutschkursen für den Beruf lernen die Teilnehmer, sich im Beruf sicher auszudrücken. Folgende Fertigkeiten werden trainiert:
- mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Hörverständnis
- Leseverständnis
- Schreibfertigkeiten
- Vorbereitung auf die TELC B2 bzw. C1 Prüfung
Mindestvoraussetzung: Sprachlevel B1 (nachzuweisen durch einen Einstufungstest oder durch das B1 Zertifikat, das nicht älter als 6 Monate sein darf)
Falls bereits sehr gute Vorkenntnisse vorhanden sind, kann der Teilnehmer jederzeit in einen schon laufenden Kurs eingestuft werden.
- Die Kurse dauern 4 Monate = 400 Trainingseinheiten á 45 Minuten.
- Die Kurse finden täglich Montag bis Freitag statt.
- Vormittagskurse: 8.30 – 12.45 Uhr, Nachmittagskurse: 13.00 - 17.15 Uhr
- Am Ende der 300 Unterrichtsstunden findet die TELC B2 bzw. C1 Prüfung statt.
- Die Gruppengröße beträgt max. 25 Teilnehmer.
- Zertifikat
- telc Deutsch B2
- Förderungsart
- DeuFöV (Kostenübernahme durch das BAMF) i
DeuFöV (Kostenübernahme durch das BAMF) i
DeuFöV (Kostenübernahme durch das BAMF) i
DeuFöV (Kostenübernahme durch das BAMF) i
DeuFöV (Kostenübernahme durch das BAMF) i
DeuFöV (Kostenübernahme durch das BAMF) i - Zielgruppe
- Migranten/-innen (Teilnehmende)
- Unterrichtsart
- Präsenzunterricht
- Sonstiges Merkmal
- B2 (Sprachniveau, Aufbaustufe) i
C1 (Sprachniveau, Oberstufe) i