Inhalt
Angestrebtes Ziel des Aufbausprachkurses ist es, dass die Teilnehmenden auf der Basisbereits vorhandener Grundkenntnisse (Sprachniveau A2) - innerhalb von 300 UE Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, die im Rahmen des GER mit dem Niveau B1 definiert sind. Mit dem Sprachniveau B1 ist entsprechend dem GER die erste Leistungsstufe der selbstständigen Sprachverwendung umschrieben, auf der die Teilnehmenden über grundlegende Fähigkeiten verfügen, die im ?Rahmencurriculum für Integrationskurse- Deutsch als Zweitsprache? verankert sind. Im Aufbausprachkurs wird die selbstständige sprachliche Handlungsfähigkeit der Teilnehmenden weiter ausgebaut und gefestigt. Dieses Modul bereitet auf den Deutsch-Test für Zuwanderer vor, u.a. mit einem Modelltest DTZ.
- Unterrichtsart
- Präsenzunterricht
- Sonstiges Merkmal
- B1 (Sprachniveau, Mittelstufe) i