Inhalt
Wahlweise in Präsenz oder Telelearning
Kursziel
Dieser Kurs bietet Fachpersonaln im Hotel- und Gaststättengewerbe die Möglichkeit, ihre Deutschkenntnisse zu vertiefen und sich gleichzeitig auf die TELC-Zertifizierung vorzubereiten.
Praktikum: Optional/individuell
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium bzw. ein abgebrochenes Hochschulstudium oder ausreichende Berufserfahrung.
- Grundlegende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (z.B. Niveau A2/B1).
- Grundlegende PC-Kenntnisse.
- Ein internes Auswahlverfahren im Rahmen eines Fachgespräches ist mit ?gut geeignet? zu bestehen.
Ausnahmen sind in Absprache mit COMCAVE und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
Unterrichtsform:
Dozentengeleiteter Unterricht: wahlweise Präsenz, Telelearning 50 % oder Telelearning 100 % (ortsunabhängig)
Zertifikat:
telc Zertifikat, Trägerzertifikat
Lernziele
Kursinhalte
- Training des Leseverstehens
- Anwendung typischer Sprachbausteine
- Gezieltes Hörverstehen mit berufsspezifischen Inhalten
- Erweiterung beruflicher Sprachkompetenz
- Sicherer Umgang mit schriftlicher Kommunikation
- Systematische Vorbereitung auf die TELC-Zertifizierung
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
DeuFöV (Kostenübernahme durch das BAMF) i - Unterrichtsart
- Blended Learning
Online-Seminar
Präsenzunterricht - Abschlussart
- telc Deutsch i
- Sonstiges Merkmal
- A1 (Sprachniveau, Eingangsstufe) i
A2 (Sprachniveau, Grundstufe) i
B1 (Sprachniveau, Mittelstufe) i
B2 (Sprachniveau, Aufbaustufe) i
C2 (Sprachniveau, Muttersprachlich) i
C1 (Sprachniveau, Oberstufe) i